• 4
Strandstraße Lauwersoog

ERFAHRE MEHR ÜBER

Natuur

Von Lauwersoog aus schlängelt sich der Strandweg durch den Groninger Teil des Nationalparks Lauwersmeer. An mehreren Stellen finden Sie einen Parkplatz - an Stränden, in der Nähe einer Vogelbeobachtungshütte, um einen schönen Spaziergang zu machen.

Haben Sie schon einmal von Babbelaar, Vlinderbalg, Achter de Zwarte Gaten gehört? Alles kleine Gewässer und Gebiete im Lauwersmeer, die man nicht betreten darf, auch nicht mit einem Boot. Dies ist die Domäne von Wanderfalken, Löfflern, Uferschnepfen und anderen seltenen Vögeln. Vielleicht können Sie sie von einer der Vogelbeobachtungshütten aus sehen, die Sie unterwegs antreffen.
Der Nationalpark Lauwersmeer ist eines der wichtigsten Vogelgebiete in Westeuropa. Das Lauwersmeer ist ein unverzichtbares Bindeglied für den Vogelzug, der im Frühjahr und im Herbst massiv stattfindet. Millionen von Vögeln wandern dann viele tausend Kilometer von ihren Brutgebieten zu den Überwinterungsgebieten oder umgekehrt.

fk: Der Strandweg schlängelt sich von Lauwersoog durch den Groninger Teil des Nationalparks Lauwersmeer. Sie können hier an verschiedenen Stellen parken - an Stränden, an einer Vogelbeobachtungshütte oder für einen Spaziergang.

Der Nationalpark Lauwersmeer ist eines der wichtigsten Vogelgebiete in Westeuropa. Hier ist der Park ein unverzichtbares Bindeglied für den Vogelzug im Frühjahr und Herbst. Die vielen Gebiete und Gewässer des Lauwersmeers, die Sie nicht betreten dürfen, sind die Heimat vieler verschiedener Vogelarten. So zum Beispiel der Wanderfalke, Löffler, Uferschnepfen und andere seltene Vögel. Vielleicht sehen Sie sie sogar in einer der Vogelbeobachtungshütten!

ERFAHRE MEHR ÜBER

Galerie