
ERFAHRE MEHR ÜBER
Sie fahren nun über die 1969 neu angelegte Arbeitsinsel Lauwersoog.
Nach der Schließung des Deiches entstand zunächst nur der Hafen mit dem Namen Lauwersoog. Jetzt hat das Dorf etwa 150 Einwohner, etwa 40 Häuser, weitere Geschäfts- und Hafengebäude und einen Erholungspark mit Ferienhäusern. Dorf und Lauwersmeer feierten 2019 ihr 50-jähriges Bestehen. Der Hafen von Lauwersoog soll zu einem der fünf "Blueports" in den Niederlanden werden, indem die örtliche Fischauktion zu einem nachhaltigen und multifunktionalen Logistikzentrum für Garnelen, Fisch und Schalentiere ausgebaut wird. Außerdem werden umfangreiche Investitionen getätigt, um den Hafen von Lauwersoog als touristische Attraktion mit besonderer Anziehungskraft weiterzuentwickeln. Ein Teil davon ist die Realisierung des so genannten Unesco-Wadden World Heritage Centre.