
ERFAHRE MEHR ÜBER
Beeldbepalend
Historie
Diese Kirche in Loppersum wird auch Bauern- oder Dorfkirche genannt. Der mächtige, freistehende Giebelturm stammt aus dem 14. Jahrhundert und hat fast drei Meter dicke Mauern. Die farbenfrohen Fresken in den Gewölben des Chors und in der Kapelle mit den Marienbildern stammen aus dem Jahr 1500. Auch die Orgel stammt zum Teil aus dem 16. Jahrhundert, gebaut von den berühmten Orgelbauern Hinsz und Freytag. Die Kirche und die Orgel haben auch unter Erdbebenschäden gelitten. Bei der letzten großen Restaurierung wurde die Orgel repariert und verstärkt. Es wurde befürchtet, dass sich die Orgel von der Wand lösen könnte. Mit Pfeilern, die bis zu 12 Meter tief in den Boden reichen, wurde das Ganze erdbebensicher gemacht.