• 3
Reformierte Kirche Duurswoude

ERFAHRE MEHR ÜBER

Beeldbepalend
Historie

Die reformierte Kirche in Duurswoude wurde im 13. Jahrhundert mit Ziegeln aus friesischem Lehm gebaut. Jahrhundert aus friesischen Lehmziegeln erbaut. Damals galt dies als Innovation, da viele Gebäude noch aus Holz gebaut wurden. Die Kirche hat sogenannte Nordmanntore, kleine (heute zugemauerte) Türen an der Nord- und Südseite der Kirche. Es sind mehrere Bedeutungen für die Nordmanntore bekannt. Zum Beispiel diese: Nordtür für die Frauen, Südtür für die Männer. Im Inneren sitzen die Männer auf der Südseite, der Seite des Lichts, die Frauen auf der Seite der Dunkelheit, also im Norden. Ein weniger dunkles Detail: Die Kirche hat eine berühmte Schnitger-Orgel.

ERFAHRE MEHR ÜBER

Galerie