
ERFAHRE MEHR ÜBER
Historie
It Paradyske
Die Strecke von Kollum nach It Paradyske zeigt einen deutlichen Übergang von einer Deichlandschaft auf Seeton, offenem Wiesenland mit verstreuten Bauernhöfen, zu einer eher ländlichen Gutslandschaft mit alten Erlen- und Eichenalleen. Das einnehmende Stück Natur in Richtung Veenklooster trägt seit Jahrhunderten den Namen "It Paradyske". Es gibt zwei Erklärungen dafür, woher dieser Name stammt. Die schönste ist folgende: In Veenklooster stand das Nonnenkloster 'Ölberg' und in der Nähe von Gerkesklooster das Kloster für Mönche. Damals trafen sich die Nonnen und Mönche regelmäßig am Wasser (einem pingo) "in dieser glückseligen kleinen Gegend", und seither heißt es "It Paradyske".