
ERFAHRE MEHR ÜBER
Der Name dieses Dorfes weist auf seine Lage hin: auf einem alten Sandrücken des Fivelboezem. Früher konnte man hier das Meer erreichen. Deshalb sagt man auch, dass man óp 't Zandt und nicht ín 't Zandt wohnt. Wenn man in 't Zandt hineinfährt, merkt man sofort: Die ehemalige Hauptstraße mit ihren charakteristischen Gebäuden und Häusern gibt es nicht mehr. Die Bilder zeigen die Atmosphäre des Dorfes bis vor 2012. Das Dorf 't Zandt wurde von zahlreichen Erdbeben schwer getroffen. Dies ist auf den schwachen Untergrund zurückzuführen: eine Sandbank. Mehr als 1/3 der Häuser des Dorfes müssen abgerissen und neu gebaut werden. Früher stand neben der jahrhundertealten Marienkirche in der Hoofdstraat 51 ein charakteristisches Gebäude. Die NAM kaufte es auf, weil es stark beschädigt war, und ließ es abreißen. An seiner Stelle wurden sechs erdbebensichere Häuser gebaut.