
ERFAHRE MEHR ÜBER
Der Peizer Hopbel, das geschichtsträchtige Restaurant, befindet sich in einem denkmalgerecht restaurierten sächsischen Bauernhaus aus dem Jahr 1770. Die Atmosphäre des alten Bauernhauses spiegelt sich in den gemütlich eingerichteten Räumen wider. Das Dorf Peize ist auch für seine Hopfenkultur bekannt. Peize und Hopfen sind seit dem 15. Jahrhundert miteinander verbunden. Der Brauer Otto ter Hansouwe aus Groningen ließ sich in Peize nieder und begann dort mit dem Hopfenanbau. Weil die Nachfrage nach Hopfen so groß war, begannen auch die Bauern in der Umgebung von Peize mit dem Hopfenanbau. Brauereien kamen von weit her, sogar aus dem Ausland, um Hopfen aus Peize zu kaufen. Die Straßennamen Hoppekampweg, Hopruiters, Hoprank und das Restaurant de Peizer Hopbel erinnern noch heute an diese historische Verbindung. Bevor Sie die schöne Rätseltour durch Drenthe beginnen, können Sie hier eine Tasse Kaffee und etwas Leckeres genießen.